21.01.2021 |
18:30 |
Welchen Fortschritt erlauben wir u. Landwirtschaft
Technologieängste bei Pflanzenschutz und Saatgut bestimmen die gesellschaftliche Diskussion in der Lebensmittelerzeugung, obwohl der Menschheit noch zuvor eine solche Ernährungssicherheit und -vielfalt von hochqualitativen Nahrungsmittel zur Verfügung stand. Ist Technologieverzicht die beste Lösung um Kalorien-, Energie- und zukünftige Biowerkstofferzeugung auf gleichbleibender landwirtschaftlicher Fläche zu ermöglichen?
Thilo Arend-Heidbrinck ist Produktmanager bei Syngenta und verantwortet ein Portfolio an registrierten als auch in Entwicklung befindlichen Produkte. Er hat in den letzten Jahren mit seiner Familie in Südostasien und China gelebt und dort für Syngenta verschieden Geschäftseinheiten geleitet.
Treffpunkt: Basel - Enothek
|
Detail
|
28.01.2021 |
18:30 |
Umgang mit Strahlung im Grossen und Kleinen
Wie schützen wir uns in der Schweiz, aber auch global vor menschengemachten Umweltgefahren?
Claudio Knüsli ist Internist und Onkologe, er ist im Vorstand der International Physicians for Prevention of Nuclear War und beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dieser Thematik. Er wird uns verschiedene Aspekte vor Augen führen und daraus politische Forderungen, aber auch unmittelbar im Alltag umsetzbare Massnahmen nahebringen
Treffpunkt: Basel - Enothek
|
Detail
|